Direkt zum Hauptbereich

Wenn du deinem Doppelgänger gegenüberstehst.....

Ein sehr faszinierendes Thema ist das des persönlichen Doppelgängers. Schon lange hält sich der Glaube daran, dass es irgendwo auf der Welt jemanden gibt, der jedem einzelnen von uns sehr sehr ähnlich sieht. Sehr seltsame Situation, wenn man dem Doppelgänger beispielsweise auf der Straße begegnet. Es ist vielleicht auch ein richtiger Alptraum, plötzlich sich selbst gegenüberzustehen. Warum ich euch das erzähle? Der Fotograf Francois Brunelle aus Montréal hat ein erstaunliches Projekt vorgestellt. Er suchte Menschen (und ließ durch Medien suchen), die sich sehr ähnlich sehen und das kulturübergreifend und auf allen Kontinenten. Er brachte diese Menschen zusammen und machte Paar-Fotos von ihnen. Und dabei beobachtete er, dass die Doppelgänger bei ihrem ersten Anblick voreinander erschraken und sehr unsicher auftraten. Etwas in ihrem Identitätssinn wurde erschüttert. Es gibt übrigens auch die Theorie, dass Menschen, die sich anatomisch sehr ähnliche sind, auch ähnliche Gehirnstrukturen haben, denn dies prägen das Aussehen. Manche Menschen, die Francois Brunelle mit ihrem Double fotografieren wollte, lehnten die Fotosession auch von vornherein ab. Da das "Zwillingsprojekt" von Francois Brunelle sehr bekannt ist und für Furore sorgte, möchte ich euch heute daraus einige der frappierendsten Bilder zeigen. Insgesamt machte er ein Shooting mit 200 Paaren. Nochmal, es handelt sich nicht um echte Zwillinge oder Geschwister sondern um wildfremde Personen, die sich ähneln.












Bildquellen:

Seid ihr schon mal einer Person außerhalb eurer Familie begegnet, die euch sehr ähnlich sieht? 
Würdet ihr euch auf diese Begegnung einlassen?

Herzliche Grüße 


Kommentare

  1. Hallo Madame Merci,

    Ca va? :-)

    Mein Name ist Andreas.
    Ich bin ein Reise-Blogger aus Wien, Österreich. Ich habe deinen Blog via Google gefunden und ich mag die Art und Weise wie du blogst und deine Fotos sind wirklich großartig!

    Reiseblogs sind eine tolle Sache und deshalb habe ich mit zwei Freunden gemeinsam beschlossen, die Firma miavia zu starten.

    Auf miavia kannst du ReiseautorIn werden, um deine ganz persönlichen Reiseerlebnisse am miavia Marktplatz zu publizieren.
    Wir stellen dir ein schönes Packet zur Verfügung - die sogenannte Travel Box - die du mit all deinen Insidertipps zu einer Reise befüllen kannst; Und du musst dazu kein Experte sein, da miavia dir hilft, deine Travel Box Schritt-für-Schritt zu erstellen.

    Schau doch einfach auf unsere Website https://miavia.in/2013-06-18/create-your-travel-box!
    Ich würde mich freuen, wenn auch du AutorIn in unserer wachsenden miavia-Community wirst!!!
    Wenn du Fragen oder Anregungen hast, lass es mich wissen. Ich freue mich immer zu helfen und deine Gedanken zu miavia zu hören.

    Bis bald auf miavia!

    Liebe Grüße,
    Andreas

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Merci für deinen Kommentar!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Echtes französisches Baguette - wie geht das?

Hallo meine lieben MadameMerci-Leser , leider habe ich euch vernachlässigt in der letzten Zeit, dafür bekommt ihr heute auch das Rezept für echtes französisches Baguette. Ich bin hier immer wieder enttäuscht, wenn ich in einer deutschen Bäckerei Baguettes kaufe. Sie sind so gar nicht vergleichbar mit denen, die es in Frankreich zu kaufen gibt. Also machte ich mich für euch auf die Suche nach dem einzigartigen, wahren und ursprünglichen Rezept für französische Baguettes. Voilà! Quelle: nl:gebruiker:Amarant So, fini, dieses Rezept wurde bereits mehrere Male für lecker befunden. :-)

Indian Summer in Québec

Hallo meine lieben Leser, heute machen wir einen Ausflug ins frankophone Québec, einer Region, die sehr faszinierend ist, auf dem amerikanischen Kontinent liegt und doch die französischen Wurzeln und die Sprache bewahrt hat.  Hier möchte ich euch ein Festival vorstellen, das alljährlich in Baie St. Paul in der Region Charlevoix, östlich von Quebec, direkt am Nordufer des St. Lorenz-Strom stattfindet. Größere Kartenansicht Und zwar findet das Festival immer in der Herbstzeit statt, dem Indian Summer, wenn das Farbenspiel der Wälder besonders prächtig ist. Es handelt sich um das Künstlerfest „Reves d’Automne Festival“.  From the series The Earth from Above by Yann Arthus-Bertrand Bei diesem Festival bauen die Maler der Region ihre Staffeleien entlang der Hauptstraße des Ortes auf und zeigen den Besuchern ihre künstlerischen Arbeiten, die ganz im Zeichen des atemberaubenden Naturschauspiels stehen. Das Nordufer des Sankt Lorenz Stroms , die Wälder und viele ...

Auf in die Verdon-Schlucht: Moustiers-Sainte-Marie

Eine wirklich sehenswerte Region in Frankreich ist die Verdon-Schlucht in der Haute-Provence. Der kleine Ort Moustiers-Sainte-Marie , den ich euch heute vorstelle, liegt nur wenige Autominuten vom Stausee Le Sainte-Croix entfernt und direkt an der Lavendelstraße ( Route de la Lavande ).   Entlang der Lavendelstraße wird Lavendel in großem Stil angebaut. In der Blütezeit (Juni-Juli) leuchten die Lavendelfelder in blau und violett und verströmen überall ihren süßen und würzigen Duft. Die meisten Lavendelfelder gibt es übrigens in Valensole, ein paar Ortschaften weiter westlich von Moustiers. Was die Gegend so attraktiv für eine Reise macht, ist die Vielfalt der Unternehmensmöglichkeiten und eine atemberaubend schöne Naturlandschaft.  Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Der Fluss Verdon schlängelt sich auf einer Strecke von 21 km durch die z.T. 700 m hohen Kalkfelsen. Das spektakulärste Stück liegt zwischen d...