Direkt zum Hauptbereich

Feiert mit! 850 Jahre Notre-Dame de Paris

Urheber: Calvin Kramer
Fast ein Jahr lang, vom 12. Dezember 2012 bis zum 24. November 2013 feiert die Katheadrale Notre-Dame-de-Paris ihren 850. Jahrestag! Ihr habt also fast ein Jahr Zeit, nach Paris zu fahren und an den großen Festlichkeiten teilzunehmen.

Was wird alles geboten?

  • Ein neues Glockengeläut, die Kathedrale hat 8 Glocken (die größte Glocke Emmanuel, unten abgebildet, wurde
    1685 gegossen und wiegt ca. 13 000 kg.
  • Sehr viele musikalische Events in der Kathedrale
  • Zahlreiche Ausstellungen
  • Sanierung der Innenbeleuchtung
  • Restaurierung der großen Orgeln
  • Wissenschaftliche Konferenzen





notre-dame-de-paris
Urheber: Kurt Muehmel auf Wikipedia
Sie alle sind eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Der Eintritt in die Kathedrale ist frei.
Es bietet sich auch an, an einer organisierten Pilgerreise nach Notre-Dame-de-Paris teilzunehmen.



Informationen unter: 0033.1.44.32.16.72 oder

pelerinages[at]notredamedeparis2013.com 


Nach Augustinus ist das menschliche Leben wie eine Straße, von der aus wir gerufen werden, ständig in Bewegung zu bleiben und uns auf ein Ziel hinzubewegen, das größer ist als wir.


Die offizielle Seite zu dem Jubiläum der Kathedrale von Notre-Dame; http://www.notredamedeparis2013.com
de:Freedom_Wizard 


  
Paris ist immer eine Reise wert. Also fangen wir schon einmal an, unsere Urlaube zu planen.

Schöne Weihnachtsgrüße an alle meine Leser!

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Echtes französisches Baguette - wie geht das?

Hallo meine lieben MadameMerci-Leser , leider habe ich euch vernachlässigt in der letzten Zeit, dafür bekommt ihr heute auch das Rezept für echtes französisches Baguette. Ich bin hier immer wieder enttäuscht, wenn ich in einer deutschen Bäckerei Baguettes kaufe. Sie sind so gar nicht vergleichbar mit denen, die es in Frankreich zu kaufen gibt. Also machte ich mich für euch auf die Suche nach dem einzigartigen, wahren und ursprünglichen Rezept für französische Baguettes. Voilà! Quelle: nl:gebruiker:Amarant So, fini, dieses Rezept wurde bereits mehrere Male für lecker befunden. :-)

Indian Summer in Québec

Hallo meine lieben Leser, heute machen wir einen Ausflug ins frankophone Québec, einer Region, die sehr faszinierend ist, auf dem amerikanischen Kontinent liegt und doch die französischen Wurzeln und die Sprache bewahrt hat.  Hier möchte ich euch ein Festival vorstellen, das alljährlich in Baie St. Paul in der Region Charlevoix, östlich von Quebec, direkt am Nordufer des St. Lorenz-Strom stattfindet. Größere Kartenansicht Und zwar findet das Festival immer in der Herbstzeit statt, dem Indian Summer, wenn das Farbenspiel der Wälder besonders prächtig ist. Es handelt sich um das Künstlerfest „Reves d’Automne Festival“.  From the series The Earth from Above by Yann Arthus-Bertrand Bei diesem Festival bauen die Maler der Region ihre Staffeleien entlang der Hauptstraße des Ortes auf und zeigen den Besuchern ihre künstlerischen Arbeiten, die ganz im Zeichen des atemberaubenden Naturschauspiels stehen. Das Nordufer des Sankt Lorenz Stroms , die Wälder und viele ...

Auf in die Verdon-Schlucht: Moustiers-Sainte-Marie

Eine wirklich sehenswerte Region in Frankreich ist die Verdon-Schlucht in der Haute-Provence. Der kleine Ort Moustiers-Sainte-Marie , den ich euch heute vorstelle, liegt nur wenige Autominuten vom Stausee Le Sainte-Croix entfernt und direkt an der Lavendelstraße ( Route de la Lavande ).   Entlang der Lavendelstraße wird Lavendel in großem Stil angebaut. In der Blütezeit (Juni-Juli) leuchten die Lavendelfelder in blau und violett und verströmen überall ihren süßen und würzigen Duft. Die meisten Lavendelfelder gibt es übrigens in Valensole, ein paar Ortschaften weiter westlich von Moustiers. Was die Gegend so attraktiv für eine Reise macht, ist die Vielfalt der Unternehmensmöglichkeiten und eine atemberaubend schöne Naturlandschaft.  Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Der Fluss Verdon schlängelt sich auf einer Strecke von 21 km durch die z.T. 700 m hohen Kalkfelsen. Das spektakulärste Stück liegt zwischen d...