Wer kennt sie nicht, die quirlige kleine Französin mit der kräftigen Stimme, die eine ganze Konzerthalle in Ekstase versetzt? Die Rede ist von Isabelle Geffroy, die die meisten von uns einfach unter dem Namen ihrer Band "ZAZ" kennen. Ganz plötzlich erschien sie am Horizont der zeitgenössischen Musik wie ein Stern, der nicht aufhört zu leuchten. Was die meisten von uns nicht wissen, aber vielleicht ahnen: Isabelle Geffroy, die 1980 in Tours das Licht der Welt erblickte, hat eine bewegte musikalische Vita erlebt, bevor sie überhaupt bekannt wurde. Sie studierte an der CIAM (Musical Information and Activities Centre) in Bordeaux und schloss sich einer Bluesband an. Sie trat mit einem baskischen Tanzorchester auf, sie war Sängerin einer Latinrockband und war sehr früh sehr vielen musikalischen Einflüssen ausgesetzt. Das prägte ihren Stil, der sich bis heute nicht richtig in eine Schublade einordnen lässt. Und das ist gut so. Hier übrigens ein Video ihrer Anfangszeit vor großem P...
Madame Merci sagt... so einiges, wenn man sie zu Wort kommen lässt. Sie wird sich in diesem Blog mit der frankophonen Welt, insbesondere unserem Nachbarland Frankreich beschäftigen. Sie gibt Einblicke in das Leben, die Sprache, die regionale Vielfalt, die Kultur und in viele interessante Dinge unseres Alltags. Madame Merci mag es authentisch zu sein und dankt, wie es ihre Art ist, schon jetzt für das Teilen der gemeinsamen Eindrücke auf Ihrer Reise! Eure Madame Merci