Direkt zum Hauptbereich

Madame Merci und die falschen Freunde (faux-amis)

„Ach jaaa, die französische Sprache klingt ja so elegant“ höre ich des öfteren. Deshalb lässt man auch im Alltag hier und da französische Wörter einfließen und parliert auch im französischsprachigen Ausland wo man nur kann. Manchmal allerdings auf die Gefahr hin, dass man in ganz viele Fettnäpfchen treten kann. Auch selber bin ich - wie ein Elefant im Porzellanladen – schon manch einem sprachlichen Irrtum aufgesessen. Meist ist das für alle Beteiligten sehr lustig. Aber manchmal möchte man solche Situationen auch auf jeden Fall vermeiden, z.B. bei Vorstellungsgesprächen oder wenn man mit Menschen kommuniziert, die man noch nicht so gut kennt und die nicht auf den den kleinen Fauxpas aufmerksam machen (wollen). Erst wenn man dann im Nachhinein realisiert, was man eigentlich erzählt hat, möchte man am liebsten im Boden versinken…

Um ein wenig aufzuklären, gibt es bei Madame Merci immer mal wieder einen kleinen Beitrag zu den falschen Freunden (faux amis).  Was sind falsche Freunde? Darunter versteht man falsche Übersetzungen, die dadurch zustande kommen, dass die Worte zweier Sprachen zwar ähnlich oder gleich klingen, aber völlig unterschiedliche Bedeutungen haben.

Politesse Das ist die nette Frau, die uns öfter mal eine Nachricht an die Windschutzscheibe unseres Autos heftet. Sie heißt im Französischen la contractuelle. La politesse heißt hingegen die Höflichkeit.
These Wird im Französischen meist mit l’affirmation übersetzt. La thèse ist nämlich die Dissertation, Doktorarbeit.
Gymnasium Heißt im Französischen le collège oder le lycée, je nach Alterstufe. Le gymnase ist die Turnhalle.
Affäre Wenn man damit, wie im Deutschen üblich, eine Liebesbeziehung meint, sollte man von la liaison sprechen. L’affaire steht für völlig unromantische Dinge, wie Handel, Angelegenheit oder Rechsstreit.
Klavier Das Instrument heißt immer le piano, auch wenn le clavier noch so schön klingt, es bezeichnet im eigentlichen Sinn nur die Tastatur (sowohl vom Klavier als auch vom PC.
Hôtel de Ville Ist leider kein Hotel, sondern bezeichnet das Rathaus, das Hotel heißt aber im Französischen auch l‘hôtel.
Delikatesse So nennen wir einen gastronomischen Genuss. Im Französischen wäre das la spécialité gastronomique, la délicatesse ist die Feinheit, Zartheit.
Baiser Damit meinen Sie in der Regel dieses weiße Schaumgebäck. Das heißt im Französischen la meringue und das sollten Sie auch so verwenden. Ansonsten sollten Sie sich mit dem Begriff baiser zurückhalten, denn es kann zu peinlichen Situationen führen. Es kann sowohl harmlos küssen heißen, auch Kuss, kann aber auch auf vulgäre Art den Geschlechtsakt bezeichnen.

Voilà, das war der kleine Aufklärungskurs für heute.
Au revoir, ihr könnt mir immer gerne schreiben, ich freue mich sehr.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Echtes französisches Baguette - wie geht das?

Hallo meine lieben MadameMerci-Leser , leider habe ich euch vernachlässigt in der letzten Zeit, dafür bekommt ihr heute auch das Rezept für echtes französisches Baguette. Ich bin hier immer wieder enttäuscht, wenn ich in einer deutschen Bäckerei Baguettes kaufe. Sie sind so gar nicht vergleichbar mit denen, die es in Frankreich zu kaufen gibt. Also machte ich mich für euch auf die Suche nach dem einzigartigen, wahren und ursprünglichen Rezept für französische Baguettes. Voilà! Quelle: nl:gebruiker:Amarant So, fini, dieses Rezept wurde bereits mehrere Male für lecker befunden. :-)

Indian Summer in Québec

Hallo meine lieben Leser, heute machen wir einen Ausflug ins frankophone Québec, einer Region, die sehr faszinierend ist, auf dem amerikanischen Kontinent liegt und doch die französischen Wurzeln und die Sprache bewahrt hat.  Hier möchte ich euch ein Festival vorstellen, das alljährlich in Baie St. Paul in der Region Charlevoix, östlich von Quebec, direkt am Nordufer des St. Lorenz-Strom stattfindet. Größere Kartenansicht Und zwar findet das Festival immer in der Herbstzeit statt, dem Indian Summer, wenn das Farbenspiel der Wälder besonders prächtig ist. Es handelt sich um das Künstlerfest „Reves d’Automne Festival“.  From the series The Earth from Above by Yann Arthus-Bertrand Bei diesem Festival bauen die Maler der Region ihre Staffeleien entlang der Hauptstraße des Ortes auf und zeigen den Besuchern ihre künstlerischen Arbeiten, die ganz im Zeichen des atemberaubenden Naturschauspiels stehen. Das Nordufer des Sankt Lorenz Stroms , die Wälder und viele ...

Auf in die Verdon-Schlucht: Moustiers-Sainte-Marie

Eine wirklich sehenswerte Region in Frankreich ist die Verdon-Schlucht in der Haute-Provence. Der kleine Ort Moustiers-Sainte-Marie , den ich euch heute vorstelle, liegt nur wenige Autominuten vom Stausee Le Sainte-Croix entfernt und direkt an der Lavendelstraße ( Route de la Lavande ).   Entlang der Lavendelstraße wird Lavendel in großem Stil angebaut. In der Blütezeit (Juni-Juli) leuchten die Lavendelfelder in blau und violett und verströmen überall ihren süßen und würzigen Duft. Die meisten Lavendelfelder gibt es übrigens in Valensole, ein paar Ortschaften weiter westlich von Moustiers. Was die Gegend so attraktiv für eine Reise macht, ist die Vielfalt der Unternehmensmöglichkeiten und eine atemberaubend schöne Naturlandschaft.  Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Der Fluss Verdon schlängelt sich auf einer Strecke von 21 km durch die z.T. 700 m hohen Kalkfelsen. Das spektakulärste Stück liegt zwischen d...