Direkt zum Hauptbereich

Echtes französisches Baguette - wie geht das?


Hallo meine lieben MadameMerci-Leser,

leider habe ich euch vernachlässigt in der letzten Zeit, dafür bekommt ihr heute auch das Rezept für echtes französisches Baguette. Ich bin hier immer wieder enttäuscht, wenn ich in einer deutschen Bäckerei Baguettes kaufe. Sie sind so gar nicht vergleichbar mit denen, die es in Frankreich zu kaufen gibt. Also machte ich mich für euch auf die Suche nach dem einzigartigen, wahren und ursprünglichen Rezept für französische Baguettes. Voilà!


Quelle: nl:gebruiker:Amarant

So, fini, dieses Rezept wurde bereits mehrere Male für lecker befunden. :-)



Kommentare

  1. Was für ein schönes Rezept. Ich liebe Baguette. Für ein gutes Baguette fahre ich oft kilometerweit am Wochenende.
    Das erinnert mich an die Zeit, als wir, als ich Kind war, in Frankreich in Urlaub waren am Meer. Tagsüber wurden wir mit ein paar France losgeschickt und kauften uns am Strand Baguette.

    Pfiehle Grüße von Jaris und eine gute Nacht

    AntwortenLöschen
  2. http://augenblockmal.blogspot.de/2012/10/franzosisches-baguette-mit-dem.html

    Liebe Madame Merci!
    Heute buk ich dein Rezept nach. Herzlichen Dank dafür. Das ist das ultimative Rezept für mich in Sachen Baguette.

    PG Jaris

    AntwortenLöschen
  3. Hallo!
    Besser ist es mit Mehl Typ 65! Dieses ist in Deutschland leider nur über Versand mit hohen Potokosten zu bekommen. Typ 550 ist eine Alternative aber eben nicht Original!
    VG Mike

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Merci für deinen Kommentar!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Indian Summer in Québec

Hallo meine lieben Leser, heute machen wir einen Ausflug ins frankophone Québec, einer Region, die sehr faszinierend ist, auf dem amerikanischen Kontinent liegt und doch die französischen Wurzeln und die Sprache bewahrt hat.  Hier möchte ich euch ein Festival vorstellen, das alljährlich in Baie St. Paul in der Region Charlevoix, östlich von Quebec, direkt am Nordufer des St. Lorenz-Strom stattfindet. Größere Kartenansicht Und zwar findet das Festival immer in der Herbstzeit statt, dem Indian Summer, wenn das Farbenspiel der Wälder besonders prächtig ist. Es handelt sich um das Künstlerfest „Reves d’Automne Festival“.  From the series The Earth from Above by Yann Arthus-Bertrand Bei diesem Festival bauen die Maler der Region ihre Staffeleien entlang der Hauptstraße des Ortes auf und zeigen den Besuchern ihre künstlerischen Arbeiten, die ganz im Zeichen des atemberaubenden Naturschauspiels stehen. Das Nordufer des Sankt Lorenz Stroms , die Wälder und viele ...

Auf in die Verdon-Schlucht: Moustiers-Sainte-Marie

Eine wirklich sehenswerte Region in Frankreich ist die Verdon-Schlucht in der Haute-Provence. Der kleine Ort Moustiers-Sainte-Marie , den ich euch heute vorstelle, liegt nur wenige Autominuten vom Stausee Le Sainte-Croix entfernt und direkt an der Lavendelstraße ( Route de la Lavande ).   Entlang der Lavendelstraße wird Lavendel in großem Stil angebaut. In der Blütezeit (Juni-Juli) leuchten die Lavendelfelder in blau und violett und verströmen überall ihren süßen und würzigen Duft. Die meisten Lavendelfelder gibt es übrigens in Valensole, ein paar Ortschaften weiter westlich von Moustiers. Was die Gegend so attraktiv für eine Reise macht, ist die Vielfalt der Unternehmensmöglichkeiten und eine atemberaubend schöne Naturlandschaft.  Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Der Fluss Verdon schlängelt sich auf einer Strecke von 21 km durch die z.T. 700 m hohen Kalkfelsen. Das spektakulärste Stück liegt zwischen d...