Direkt zum Hauptbereich

Madame Merci sagt: Isabelle Geffroy alias ZAZ erobert die Herzen im Sturm

Wer kennt sie nicht, die quirlige kleine Französin mit der kräftigen Stimme, die eine ganze Konzerthalle in Ekstase versetzt? Die Rede ist von Isabelle Geffroy, die die meisten von uns einfach unter dem Namen ihrer Band "ZAZ" kennen. Ganz plötzlich erschien sie am Horizont der zeitgenössischen Musik wie ein Stern, der nicht aufhört zu leuchten. Was die meisten von uns nicht wissen, aber vielleicht ahnen: Isabelle Geffroy, die 1980 in Tours das Licht der Welt erblickte, hat eine bewegte musikalische Vita erlebt, bevor sie überhaupt bekannt wurde. Sie studierte an der CIAM (Musical Information and Activities Centre) in Bordeaux und schloss sich einer Bluesband an. Sie trat mit einem baskischen Tanzorchester auf, sie war Sängerin einer Latinrockband und war sehr früh sehr vielen musikalischen Einflüssen ausgesetzt. Das prägte ihren Stil, der sich bis heute nicht richtig in eine Schublade einordnen lässt. Und das ist gut so. Hier übrigens ein Video ihrer Anfangszeit vor großem Publikum:


Irgendwann ging Isabelle Geffroy nach Paris, sang dort im Ensemble eines Cabarets à la Edit Piaf. Zwischendurch, besonders wenn das Geld für die Miete knapp war, fand sie sich immer mit ein paar Musikern zusammen, um im Künstlerviertel Montmartre in Paris mit ihrer Begeisterung und Leidenschaft Straßenmusik zu machen. Von Jazz bis Blues, sie kann jeden Stil ihren eigenen nennen, nichts wirkt aufgesetzt. Im Jahr 2009 belegte ZAZ im Talentwettbewerb den ersten Platz, völlig überraschend, ohne dass sie sich in besonderer Weise vorher von sich reden gemacht hätte, allein durch ihre lebhafte Performance auf der Bühne. Ab dieser Zeit interessierte sich Frankreichs Pop-Superstar Raphaël Haroche für sie und schrieb ihr drei Songs, die sich auch auf ihrem Debütalbum befinden. Jetzt tourt ZAZ durch die Welt, stets bemüht, nur gute Musik zu produzieren, bei der alles stimmt und keinen Song routiniert herunterzusingen. Immer noch mit der gleichen Leidenschaft und dem unendlich frischen Enthusiasmus "Je veux" zu singen und zu trompeten...ist wirklich bewundernswert. Wie ihr seht, mag ich sie....;-)
Hier ist übrigens ihre Homepage.

Und der Songtext "Je veux" und anschließend die deutsche Übersetzung:
Donnez moi une suite au Ritz, je n'en veux pas !

Des bijoux de chez CHANEL, je n'en veux pas !
Donnez moi une limousine, j'en ferais quoi ? papalapapapala
Offrez moi du personnel, j'en ferais quoi ?
Un manoir a Neufchatel, ce n'est pas pour moi.
Offrez moi la Tour Eiffel, j'en ferais quoi ? papalapapapala

Refrain:
Je Veux d'l'amour, d'la joie, de la bonne humeur, ce n'est pas votre argent qui f'ra mon bonheur, moi j'veux crever la main sur le coeur papalapapapala allons ensemble, découvrir ma liberté, oubliez donc tous vos clichés, bienvenue dans ma réalité.

J'en ai marre de vos bonnes manières, c'est trop pour moi !
Moi je mange avec les mains et j'suis comme ça !
J'parle fort et je suis franche, excusez moi !
Finie l'hypocrisie moi j'me casse de là !
J'en ai marre des langues de bois !
Regardez moi, toute manière j'vous en veux pas et j'suis comme çaaaaaaa (j'suis comme çaaa) papalapapapala

Refain x3:
Je Veux d'l'amour, d'la joie, de la bonne humeur, ce n'est pas votre argent qui f'ra mon bonheur, moi j'veux crever la main sur le coeur papalapapapala Allons ensemble découvrir ma liberté, oubliez donc tous vos clichés, bienvenue dans ma réalité !

Übersetzung: "Je veux" "Ich will"

Gebt mir eine Suite im Ritz, die will ich nicht!
Schmuck von Chanel, den will ich nicht!
Schenkt mir eine Limousine, was soll ich damit?
Gebt mir Personal, was soll ich damit?
Eine Villa in Neufchatel, das ist nichts für mich.
Schenkt mir den Eiffelturm, was soll ich damit?
Ich will Liebe, Freude, gute Laune
euer Geld ist nicht das, das mich glücklich machen wird,
ich will mit der Hand auf dem Herzen sterben!
Lasst uns zusammen meine Freiheit entdecken,
vergesst also all eure Vorurteile,
willkommen in meiner Realität!
Ich habe genug von eurem guten Benehmen, das ist zuviel für mich!
Ich esse mit den Händen, so bin ich!
Ich rede laut und bin direkt, tut mir leid!
Schluss mit der Heuchlerei, ich gehe kaputt daran!
Ich habe genug von all den hohlen Phrasendrescherei!
seht her, trage es euch jedenfalls nicht nach
so bin ich eben!

Natürlich hat ZAZ noch viele andere tolle Songs, z.B. "Le long de la route" "Entlang des Weges"

Kommentare

  1. ...Endlich mal eine, die durch ihre Musik und ihre Virtuosität bekannt wurde und nicht durch irgendwelche medialen Inszenierungen. Bei Zaz war erst mal das Können da und dann wurde sie mit der Zeit auch (völlig verdient) berühmt dafür - und das ist wohltuend zu sehen, dass es diese Reihenfolge noch gibt. Zaz´ Song "La fee" zum Beispiel können die wenigsten so grandios bringen, weil Zaz eine Wahnsinns-Stimme hat.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Anonym, ganz deiner Meinung, deswegen denke (und hoffe) ich auch, dass sie uns noch lange in der Musikszene erhalten bleiben wird. Danke für den Kommentar, den ich etwas zu spät freigeschalten habe, sorry!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Merci für deinen Kommentar!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Echtes französisches Baguette - wie geht das?

Hallo meine lieben MadameMerci-Leser , leider habe ich euch vernachlässigt in der letzten Zeit, dafür bekommt ihr heute auch das Rezept für echtes französisches Baguette. Ich bin hier immer wieder enttäuscht, wenn ich in einer deutschen Bäckerei Baguettes kaufe. Sie sind so gar nicht vergleichbar mit denen, die es in Frankreich zu kaufen gibt. Also machte ich mich für euch auf die Suche nach dem einzigartigen, wahren und ursprünglichen Rezept für französische Baguettes. Voilà! Quelle: nl:gebruiker:Amarant So, fini, dieses Rezept wurde bereits mehrere Male für lecker befunden. :-)

Indian Summer in Québec

Hallo meine lieben Leser, heute machen wir einen Ausflug ins frankophone Québec, einer Region, die sehr faszinierend ist, auf dem amerikanischen Kontinent liegt und doch die französischen Wurzeln und die Sprache bewahrt hat.  Hier möchte ich euch ein Festival vorstellen, das alljährlich in Baie St. Paul in der Region Charlevoix, östlich von Quebec, direkt am Nordufer des St. Lorenz-Strom stattfindet. Größere Kartenansicht Und zwar findet das Festival immer in der Herbstzeit statt, dem Indian Summer, wenn das Farbenspiel der Wälder besonders prächtig ist. Es handelt sich um das Künstlerfest „Reves d’Automne Festival“.  From the series The Earth from Above by Yann Arthus-Bertrand Bei diesem Festival bauen die Maler der Region ihre Staffeleien entlang der Hauptstraße des Ortes auf und zeigen den Besuchern ihre künstlerischen Arbeiten, die ganz im Zeichen des atemberaubenden Naturschauspiels stehen. Das Nordufer des Sankt Lorenz Stroms , die Wälder und viele ...

Auf in die Verdon-Schlucht: Moustiers-Sainte-Marie

Eine wirklich sehenswerte Region in Frankreich ist die Verdon-Schlucht in der Haute-Provence. Der kleine Ort Moustiers-Sainte-Marie , den ich euch heute vorstelle, liegt nur wenige Autominuten vom Stausee Le Sainte-Croix entfernt und direkt an der Lavendelstraße ( Route de la Lavande ).   Entlang der Lavendelstraße wird Lavendel in großem Stil angebaut. In der Blütezeit (Juni-Juli) leuchten die Lavendelfelder in blau und violett und verströmen überall ihren süßen und würzigen Duft. Die meisten Lavendelfelder gibt es übrigens in Valensole, ein paar Ortschaften weiter westlich von Moustiers. Was die Gegend so attraktiv für eine Reise macht, ist die Vielfalt der Unternehmensmöglichkeiten und eine atemberaubend schöne Naturlandschaft.  Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Sicherheitsschuhe Stuttgart - RegioHelden Der Fluss Verdon schlängelt sich auf einer Strecke von 21 km durch die z.T. 700 m hohen Kalkfelsen. Das spektakulärste Stück liegt zwischen d...